11. Südwestdeutsche Einkäufertagung

18. September 2024 in Stromberg

Der LDEW Hessen/Rheinland-Pfalz lädt Sie gemeinsam mit dem VfEW Baden-Württemberg, dem VEWSaar und der BDEW-Landesgruppe Nordrhein-Westfalen herzlich zur 11. Südwestdeutschen Einkäufertagung am 18. September 2024 im Land & Golf Hotel Stromberg ein. Auch in der 11. Auflage der Veranstaltungsreihe werden die für kleine und mittlere Energie- und Wasserversorger relevanten Praxisfragen in den wichtigen Bereichen Einkauf, Logistik und Materialwirtschaft thematisiert:

  • Die Digitalisierung von Einkaufsorganisationen am Beispiel innovativer Verfahren im Beschaffungsprozess
  • Chancen der Nutzung von KI im EVU
  • ChatGPT und MS Copilot im Einkauf
  • Die rechtssichere Beschaffung von IT
  • Kartellrechtliche Aspekte bei Einkaufskooperationen
  • Nachhaltigkeitsinitiativen im EVU: Transparenz der CO2-Treiber

Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, aktuelle Entwicklungen im Bereich Materialwirtschaft und Einkauf aufzuzeigen und insbesondere kleineren und mittleren Versorgern Anregungen und Umsetzungshilfen für die Optimierung der materialwirtschaftlichen Prozesse zu geben. Außerdem soll die Veranstaltung eine Plattform für den Austausch der Einkäufer untereinander darstellen. Eine Möglichkeit dafür bietet das informelle Vorabend-Get-together am 17. September 2024 mit Abendessen im Tagungshotel, zu dem der LDEW sowie die Viega GmbH & Co. KG aus Attendorn herzlich einladen.

Wir bieten außerdem erneut am Nachmittag des 17. September 2024 einen Fach-Workshop zum intensiven Austausch zu Fragen rund um die Einkaufsorganisation an – in diesem Jahr zum Thema "Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes" gestaltet von und mit dem BDEW sowie der Thüga als Praxis-Beispiel.

Im Tagungshotel ist ein Zimmerkontingent (139,00 € inkl. Frühstück) bis zum 1. August 2024 abrufbar unter dem Stichwort "LDEW".

Die 11. Südwestdeutsche Einkäufertagung wird von T3E Logistik aus Lübeck als Kooperationspartner und Fachaussteller unterstützt.

Einzelheiten zum Programm inkl. Anmeldeformular sowie unsere Datenschutzhinweise für Veranstaltungen finden Sie unter LDEW DOWNLOADS. Nutzen Sie gerne auch direkt unser Online-Anmeldeformular.

Nutzen Sie die Gelegenheit für praxisnahe Informationen und den fachlichen Austausch in der Region und melden Sie sich noch heute an! Wir würden uns freuen, Sie am 18. September in Stromberg begrüßen zu dürfen.

Präsentationen zu den Vorträgen

Fach-Workshop Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (am Vortag)

Die Digitalisierung von Einkaufsorganisationen am Beispiel innovativer Verfahren wie e-Auktionen und digitaler Assistenten im Beschaffungsprozess
Nicolas Göpfert & Benjamin Lesch, Horváth & Partner GmbH, Stuttgart

Chancen der Nutzung von KI im EVU
Heike Daubenthaler-Burkart & Yannick Knieling, PFALZWERKE AG, Ludwigshafen

ChatGPT und MS Copilot im Einkauf
Frank Sundermann, Durch Denken Vorne Consult GmbH, Hilden

Die rechtssichere Beschaffung von IT
Dr. Stefan Bischoff, Wolter Hoppenberg Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Hamm

Kartellrechtliche Aspekte bei Einkaufskooperationen
Lea Jäschke, Comfield Legal, Berlin

Nachhaltigkeitsinitiativen bei ENERVIE: Transparenz der CO2-Treiber – Zusammenspiel von Digitalisierung & Nachhaltigkeit
Ralf Neuhaus, ENERVIE – Südwestfalen Energie und Wasser AG, Hagen

LDEW DOWNLOADS
Programm & Anmeldungdownload »
Präsentation Göpfert & Leschlogin »
Präsentation Daubenthaler-Burkart & Knielinglogin »
Präsentation Sundermannlogin »
Präsentation Dr. Bischofflogin »
Präsentation Jäschkelogin »
Präsentation Neuhauslogin »
Workshop-Präsentation Kqikulogin »
Workshop-Präsentation Dr. Conzelogin »
ANSPRECHPARTNER
Dipl.-Wirtschaftsjurist Sebastian Exner
Stellv. Geschäftsführer
06131 62769-15