Am Wochenende vom 16. bis 18. Oktober fand der „Start Green Hackathon“ in Kooperation der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) mit dem Landesverband für Energie- und Wasserwirtschaft Hessen/Rheinland-Pfalz (LDEW) als virtuelles Format statt.
Umweltstaatssekretär Dr. Thomas Griese überreichte heute die Förderbescheide für ein Pilotprojekt zur Risikoanalyse bei der Wasserversorgung an vier rheinland-pfälzische Wasserversorger
LDEW zur Landtagsdebatte um Änderungen des Hessischen Wassergetzes (HWG): Insgesamt sehr positive Novelle für den Gewässerschutz – weitere Schritte müssen aber folgen
LDEW zum gestern von Umweltministerin Höfken gestarteten Kaminofen-Förderprogramm: Mit Anreizen zur Heizungsmodernisierung ließe sich mit geringem Mitteleinsatz viel Klimaschutz bei viel regionaler Wertschöpfung erzielen
Die derzeitige Hitzewelle stellt die Wasserversorgung in Hessen und Rheinland-Pfalz vor große Herausforderungen, der Verbrauch steigt teilweise um bis zu zwei Drittel.
Die öffentliche Debatte über die großen Transportnetze geht am zentralen Thema vorbei, deshalb mahnt der LDEW Hessen/Rheinland-Pfalz einen realistischeren Blick auf die Stromnetze an.
Vortrag "Energiewende und Marktdesign - Vor- und Nachteile verschiedener Modelle" von Herrn Staatsminister Tarek Al-Wazir, stellvertretender Hessischer Ministerpräsident und Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung